Luegsch – Jugendschutz in Gemeinden
Was ist Luegsch?
Akzent Prävention leitet und koordiniert das Jugendschutzprojekt «Luegsch» seit rund 20 Jahren mit grosser Überzeugung. Über 40 Gemeinden im Kanton Luzern, darunter auch die Stadt Luzern, machen aktuell beim Jugendschutzprojekt mit und leisten somit einen präventiven Beitrag für die Jugend. Das Hauptanliegen von Luegsch ist es, an Veranstaltungen auf den Jugendschutz im Bereich von Alkohol, Tabak- und Nikotinprodukten hinzuweisen, zu sensibilisieren und durch Materialien, welche von uns zur Verfügung gestellt werden, auch sichtbar zu machen. Ihr Link zu Luegsch
Das Plus für Luegsch Gemeinden
- Wir unterstützen Gemeinden im Kanton Luzern, damit diese die gesetzlichen Bestimmungen einfacher und effizienter umsetzen können.
- Wir beraten, schulen und sensibilisieren Veranstaltende und Verkaufsstellen kostenlos, damit diese bewährte Jugendschutzmassnahmen kennen und im (oftmals hektischen) Alltag umsetzen können.
- Kostenloser Bezug von Jugendschutzmaterialen wie Kontrollarmbänder für die Eingangskontrolle, damit zwischen Unter-16-Jährigen, Über-18-Jährigen und jenen dazwischen unterschieden werden kann.
Kontakte & Infomappe
- Ist Ihre Gemeinde bei Luegsch mit dabei? Hier finden Sie die Kontakte Ihrer Gemeinde.
- Ist Ihre Gemeinde nicht dabei? Mit der Infomappe erhalten Sie sämtliche Informationen zu Luegsch. Infomappe
Jugendschutzbestimmungen & Materialien
- Machen Sie sich Gedanken, wie Sie die Jugendschutzbestimmungen an Ihrer Veranstaltung umsetzen möchten. Die Erklärung Pro Jugendschutz mit Checkliste aus Ihrer Gemeinde hilft ihnen dabei:
- als Luegsch Gemeinde bestellen Sie hier.
Fragen zum Projekt
Akzent Prävention- und Suchttherapie: www.akzent-luzern.ch