KANTON LUZERN
Wieso braucht es den Jugendschutz?
Kinder und Jugendliche haben das Recht vor den Risiken des Suchtmittelkonsums geschützt zu werden. Sie machen ihre ersten Erfahrungen und stecken physisch wie psychisch in einer wichtigen Entwicklungsphase. Körper und Gehirn sind im Wachstum besonders anfällig für Schäden, die der Konsum von Suchtmitteln verursacht. Zudem sind Kinder und Jugendliche psychisch weniger stabil als Erwachsene: Je früher Jugendliche Suchtmittel konsumieren, desto wahrscheinlicher wird eine spätere Abhängigkeit. Daher sollten Suchtmittel für Jugendliche möglichst nicht zugänglich sein.
(BAG) Jugendschutz beim Suchtmittelkonsum
Wer trägt Verantwortung?
Der Verkauf und die Weitergabe von Alkohol und Tabak- und Nikotinprodukten an Jugendliche ist strafbar, der Konsum durch Jugendliche aber nicht. Es ist wichtig, dass Erwachsene Jugendlichen bei einem Kaufversuch von Alkohol, Tabak- und Nikotinprodukten Grenzen setzen und Gastrobetriebe / Detailhandel / Veranstaltende die Verantwortung für die Umsetzung der rechtlichen Bestimmungen übernehmen.
Organisieren Sie demnächst ein Fest oder einen Event? Benötigen Sie Jugendschutzmaterialien?
Hier finden Sie Informationen und erhalten Unterstützung bei der Planung und Umsetzung des Jugendschutzes an ihrer Veranstaltung oder in Ihrem Betrieb. Im Shop können Sie Jugendschutzmaterialien bestellen.